Zum Inhalt springen

Warenkorb (0)

Your cart is currently empty.
Zurück zum Shop

Webseite befindet sich im Umbau, bitte entschuldigen Sie die noch enthaltenen Fehler.
  • Musik
    • die Bedeutung der Suite
    • leise Töne zwischen den Zeilen
    • die Fermate als Symbol
    • accord musical
  • Le Domaine
    • Team
    • das Erbe der Oenologen
    • unsere 4 Terroirs
    • Weinkeller
    • die Geschichte der Domaine
  • Weine
    • Weißweine
    • Roséweine
    • Rotweine
  • Natur
  • Weinclub
    • Übersicht Weinclub
  • Werte & Mission
    • New Bordeaux - unsere Mission
    • soziales Engagement
    • Ökologie & Verantwortung
  • Boutique
    • trinkreife Weine
  • News
  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Anmelden
  • Deutsch
  • Français
  • English
Chateau LaSuite aux Conseillans
  • 0
  • Musik
    • die Bedeutung der Suite
    • leise Töne zwischen den Zeilen
    • die Fermate als Symbol
    • accord musical
  • Le Domaine
    • Team
    • das Erbe der Oenologen
    • unsere 4 Terroirs
    • Weinkeller
    • die Geschichte der Domaine
  • Weine
    • Weißweine
    • Roséweine
    • Rotweine
  • Natur
  • Weinclub
    • Übersicht Weinclub
  • Werte & Mission
    • New Bordeaux - unsere Mission
    • soziales Engagement
    • Ökologie & Verantwortung
  • Boutique
    • trinkreife Weine
  • News
Kontakt
FAQs & Hilfe
Datenschutzrichtlinien

Weine

Chateau LaSuite aux Conseillans
Suche 0 Warenkorb

LaSuite in concert

Bei La Suite aux Conseillans ist Musik mehr als Begleitung – sie ist Haltung. Die Suite gibt uns den Rahmen: einzelne Sätze, die zusammen ein Ganzes formen. So verstehen wir unsere Weine — jeder hat seine eigene Stimme, im Ensemble entsteht Tiefe und Balance. Im Weinberg arbeiten wir im Takt der Natur; im Keller bedeutet Musik vor allem Zeit: innehalten, lauschen, reifen lassen. Unsere Reben hören leise Klänge, unsere Gäste hören Konzerte – und in jedem Glas soll sich beides spiegeln: Präzision, Ruhe und ein feiner Spannungsbogen vom ersten bis zum letzten Ton.

Die Bedeutung der Suite

Wie bei einer musikalischen Suite steht jeder „Satz“ für einen Charakter: lebendig, getragen, tänzerisch – doch erst im Zusammenspiel wird daraus eine Geschichte. So komponieren wir unser Sortiment: eigenständige Weine, die gemeinsam eine klare Handschrift zeigen.

Erfahren Sie mehr, wie wir die Suite interpretieren

Leise Töne zwischen den Zeilen

Unsere Reben werden dezent beschallt – nicht als Gimmick, sondern als Ritual: gleichmäßige Impulse, geringe Lautstärke, klare Taktung. Das Ergebnis ist kein „Sound im Wein“, sondern mehr Ruhe in der Arbeit. Warum wir das tun, wie wir es messen und was Sie hören können, lesen und hören Sie hier.

so erklingen unsere Reben

Die Fermate – Zeit als Zutat

Die Fermate steht für das bewusste Innehalten. Sie erklärt, warum wir Weine nach Trinkreife freigeben – nicht strikt nach Jahrgang. Zweimal jährlich verkosten wir mit Team und externen Önologen; was „klingt“, kommt in den Verkauf.

Warum die Fermate?

Accord musical – Ihre Playlist zum Glas

Manche Weine fordern Bach, andere atmen bei Debussy – wir kuratieren Playlists, die die Textur im Glas begleiten, nicht übertönen. Probieren Sie es beim nächsten Glas: ein stiller Einstieg, ein weiter Atem, ein klarer Schluss.

aktuelle Playlists
  • Besuche & Degustationen
  • Lieferkonditionen
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs & Hilfe
  • Datenschutzrichtlinien

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Wein-Newsletter